Coaching meets Osteopathie
Spüren. Forschen. Loslassen.
+++ Nächste Termine +++
9.11.2019 | 9:30-18:00
16.11.2019 | 9:30-18:00
Jasmina Barisic &
Rike Pätzold
München
Tut was weh?
Kämpfst du mit Migräne? Leidest du unter Verspannungen? Macht dein Körper nicht so, wie er soll? Willst du wissen, was du selbst dagegen tun kannst? Wie du selber deine Beschwerden verbesserst? Interessiert dich, was deine Persönlichkeitsanteile mit bestimmten körperlichen Symptomen zu tun haben?
Möchtest du erleben, wie du durch die Kombination aus Osteopathie und Coaching verhindern kannst, dass die Beschwerden überhaupt erst einsetzen? Willst du eine Methode lernen, die dich (beschwerde)freier leben lässt?
Dann sei bei einem unserer Workshops dabei, bei dem du einen Tag lang in kleiner Gruppe mit zwei Profis – einer jeweils auf ihrem Gebiet erfahrenen Osteopathin und Coacherin – intensiv zusammenarbeitest!
Nächste Termine:
9.11.2019
16.11.2019
Jeweils 9:30 – 18:00
Maximal 8 Teilnehmer
€195.- (zzgl. MwSt.)
Das sagen unsere Teilnehmer:
Jasmina und Rike sind wirklich ein großartiges Team: Die richtigen Worte und Griffe zur rechten Zeit… sie ergänzen sich dabei ganz toll!

Jasmina Barisic
Osteopathie
Jasmina weiß: Alles fließt. Bei ihrer Arbeit geht es ihr weniger um Symmetrie als darum, Stagnation aufzulösen und den freien Fluss zu ermöglichen. Wichtig ist ihr dabei vor allem den Dialog zwischen Körper, Geist und Emotion herzustellen. Sie weiß aus ihrer langjährigen Berufspraxis, dass all diese Ebenen zusammengehören und Probleme nicht isoliert betrachtet werden können.
Ursachen für wiederholt auftretende körperliche Beschwerden liegen oft tiefer. Sie lebt mit ihrer Familie in München, wo sie in ihrer eigenen Praxis in Schwabing Einzelsitzungen anbietet. Jasmina ist sehr naturverbunden, und wenn sie nicht in München ist, fährt sie gern ans Meer oder wandert in den Bergen.
Ausbildung und Hintergrund: Heilpraktikerausbildung, BAO geprüfte Osteopathin, diverse Post-Graduate Kurse (Goldspink, Paoletti), Biodynamische Kinderosteopathie nach James S. Jealous

Rike Pätzold
Körperorientiertes Coaching und Lebensphilosophie
Rike weiß: Der Körper hat immer Recht. In ihrer Arbeit verbindet sie klassische Coaching-Elemente mit Methoden der Körperarbeit und mit Philosophie. Ganz besonders interessieren sie die Blockaden und Widerstände, die uns davon abhalten, ein Leben zu leben, das uns entspricht.
Ihr Fokus liegt dabei vor allem auf dem Aushalten und Überwinden von Ungewissheit. Rike hat in den letzten drei Jahren mit Mann und zwei Kindern den Nordatlatlantik auf dem Segelboot umrundet und lebt derzeit wieder in München. Sie coacht, berät, hält Vorträge und gibt leidenschaftlich gerne Workshops.
Ausbildung und Hintergrund: M.A. Sinologie, Japanologie, Sprachphilosophie. ILP (Körperorientierte Coachingausbildung) nach und bei Boudewijn Vermeulen und Dr. Eva Kinast. Voice Dialogue Methode nach Hal & Sidra Stone bei Ulrike Dahm.
Was ist eigentlich…
Osteopathie?
Was ist eigentlich…
Körperorientiertes Coaching?
Der Körper hat immer Recht und ist damit unsere wichtigste und weiseste Ressource. Im Körperorientierten Coaching werden zum Einen klassische Coaching-Methoden mit der körperlichen Ebene verbunden, wobei es vor allem darum geht zu bestimmten emotionalen Themen einen nicht-kognitiven und damit direkteren Zugang zu bekommen.
Ein Schlüsselaspekt beim Körperorientierten Coaching ist das Bewusstmachen eigener Körperreaktionen, denn „erst, wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst“ (Moshe Feldenkrais).
Zum Anderen wird direkt am Körper angesetzt, um Veränderungen hervorzurufen. Dabei spielt die hormonelle Zusammensetzung eine Schlüsselrolle, die z. B. durch bestimmte Körperhaltungen gezielt beeinflusst werden kann.
Warum ist die Kombination aus Körperorientiertem Coaching und Osteopathie so effektiv?
Die Kombination aus Körperorientiertem Coaching und Osteopathie ist deshalb so wirksam, weil sich beide Ansätze perfekt ergänzen; Durch das Coaching entdeckte Widerstände können durch Osteopathie lokalisiert und gelöst werden, während den vom Osteopathen erspürten Blockaden durch das Coaching auf dem Grund gegangen und mit bestimmten Persönlichkeitsanteilen verknüpft wird. Das Resultat bei den Teilnehmern ist eine Bewusstheit sowohl auf der emotional-geistigen als auch auf der körperlichen Ebene. Damit sind sie in der Lage ihre Muster zu erkennen und selbstregulierend einzugreifen – und zwar schon bevor sich die Symptome überhaupt zeigen.
Nächste Termine:
9.11.2019 16.11.2019 Jeweils 9:30 – 18:00
Maximal 8 Teilnehmer
€195.- (zzgl. MwSt.)
COACHING
meets
OSTEOPATHIE